top of page
Recent Posts

E 1 gewinnt 8:0 beim TSV Solln und holt ihren höchsten Liga-Sieg in der Saison

Willkommen beim Lieblingsgegner. Beim TSV Solln schießen die Mädchen einfach gerne Tore. Dieses Mal hatte Wacker acht, der Gegner null. In der Vorrunde waren beide Teams schon mal aufeinander getroffen. Auf dem gleichen Platz. Damals siegte Wacker 5:0. Die folgende Rückrunde hatte Solln eigentlich ganz anständig begonne: zwei Siege, ein Unentschieden. Am 6. Mai war's zu Ende damit. Der TSV fuhr zum SV Olympiadorf. Ergebnis: 2:23. Grausam. Seither hat die Mannschaft in jedem Spiel zwischen 10 und 14 Toren kassiert.

Zur Neuauflage des Lieblings-Duells reiste Wacker mit Luise, Luisa, Aldina, Antonia, Amalia, Nicole, Giulia, Victoria, Teresa, Berit, Ruth, Sophia an. Die machten gleich klar, dass sie den ersten Erfolg gern wiederholen wollten. Berit und Victoria schossen in den ersten zwei Minuten drei Mal aufs Tor der Jungs. Sophia und Teresa hatten die nächten Versuche. Von Solln kam in der gleichen Zeit: nichts. In der 10. Minute stieß ein Junge die links neben dem Strafraum laufende Teresa um. Freistoß. Berit führte aus. Der Ball flog zehn Meter weit, lang, immer länger, vorbei am Torwart. 1:0. Vier Minuten später lief Teresa in ein Tor-Abspiel, holte sich den Ball. Völlig allein ging sie in den Strafraum. Ein überlegter Schuss rechts unten rein. 2:0. Bis zur Halbzeit kamen alle Spielerinnen zum Einsatz. An der Überlegenheit änderte das nichts. Die Jungs schafften es, drei Angriffe bis zum Strafraum zu spielen. Torchancen waren das aber nicht wirklich.

Die zweite Spielhälfte wurde ein munteres Toreschießen für Wacker. Sophia traf von weit weit rechts außen (31. Minute). Ungalublicher Winkel. Allgemeine Begeisterung. Drei Minuten später führten die Jungs eine Ecke von rechts aus. Den Ball wehrten die Mädchen am linken Strafraumeck nach vorne ab, er kam zu Berit. Sie stürmte allein übers Feld. Kurz vor der Strafraumgrenze schaute sie, zog ab. Treffer rechts oben zum 4:0. Der TSV Solln hatte jetzt wohl das Gefühl eines Déja-vu: Wenn's Tore gibt, dann gegen uns. Einwurf Wacker von links knapp vor dem Strafraum. Berit gab einen Meter zurück zu Victoria. Die traf mit einem Heber zum 5:0 (37. Minute) aus zehn Metern Entfernung. Zwei Minuten später schoss Berit aus vollem Lauf ebenfalls von links. 6:0. Die Jungs waren platt. Die Mädchen zeigten ihnen, wie man überlegt verteidigt und angreift. In der 44. Minute traf wieder Victoria zum 7:0. Unmittelbar nach dem Wiederanstoß hatte Luise im Tor doch noch die Gelegenheit, ihr Können zu beweisen. Bei einem Getümmel im Strafraum wehrte sie gleich zweimal den Ball ab. Es war die einzige Torchance der Jungs in der zweiten Halbzeit. In der letzten Minute fiel das 8:0. Sophia lief mit Ball von links zum Tor. Von rechts kam Ruth. Kein Abwehrspieler in der Nähe. Sophia drückte den Ball am Torwart vorbei. Zu dritt - Sophia, Ruth und Ball - kugelten sie ins Tor. Der Torhüter sprang noch hinterher. Er erwischte den Ball erst hinter der Linie.

Das nächste und letzte Ligaspiel haben die Mädchen gegen den SV Olympiadorf. Die mit den 23 Toren. Wird spannend...

bottom of page