top of page
Recent Posts

Bestes Spiel bis jetzt in dieser Saison: E1 gewinnt 5:0 beim TSV Solln

29.10.16: Überlegen, überzeugend und zu-Null. Die E1 holt den höchsten Sieg der bisherigen Saison beim TSV Solln.

Amalia, Amelie, Berit, Jule, Nicole, Giulia, Victoria, Teresa, Lisa und Ruth liefen auf einem Platz auf, den ihre Eltern mit etwas Neid betrachteten. Der TSV Solln besitzt nämlich ein eigenes Feld für die E und F- Jugend, auf der alle Spielfeldlinien aufgetragen sind.

Wenn darauf die eigene Mannschaft noch gewinnt...

Am Samstag war's aber die Auswärtsmannschaft, die darauf alles bestimmte. Die ersten fünf Minuten fand das Spiel exklusiv in der Hälfte des TSV Solln statt. Die Mädchen stellten die Räume zu, stoppten die Jungs beim Spielaufbau und holten sich so ziemlich jeden Ball, der gespielt wurde.

Das machte Gelegenheit für Tore. In der 4. Minute erkämpfte sich Berit den Ball an der Strafraumgrenze. Sie spielte zu Ruth, die freie Bahn hatte, aber noch etwas zu weit entfernt vom Tor schoss. Ball am Tor vorbei.

Fünf Minuten später machte sie es in der gleichen Position besser. Victoria lief mit Ball aus der Abwehr bis weit in die Hälfte des TSV. Aus der Mitte passte sie nach rechts, wo Berit und Ruth warteten. Ein Abwehrspieler zwischen den beiden musste sich entscheiden: Auf welche passe ich auf? Er wählte Berit. Da ließ die den Ball einfach weiter laufen zu Ruth. Wieder hatte diese freie Bahn und lief diesmal auch weit genug in Richtung Tor. Sie traf. 1:0 in der 9. Minute.

Die Jungs taten, was sie konnten. Viel erreichten sie nicht. Der erste direkte Schuss erreichte das Wacker-Tor in der 17. Minute. Ausgeführt von der linken Strafraumgrenze. Amalia hielt ihn ohne Probleme.

Es blieb die einzige ernsthafte Gelegenheit für den TSV in der ersten Halbzeit. So gut hatten die Mädchen sie im Griff und so gut spielten sie ihre eigenen Angriffe. Berit passte von links nach vorne in den Strafraum. Amelie schoss direkt. Der Ball ging knapp links neben das Tor (22. Minute).

Nächster Angriff der Mädchen. Die Jungs wehrten ab und versuchten selber mal einen Spielzug zu eröffnen. Das endet wie ein paar Mal vorher und nachher. An der Strafraumgrenze nahm ihnen Victoria den Ball ab. Diese Mal stürmte Berit von links heran. Victoria legte ihr den Ball vor. Berit schoss hart und gezielt. Der Ball knallte an den rechten Innenpfosten, von da an den linken Innenpfosten und drin! 2:0 in der 23. Minute.

Die zweite Halbzeit lief geradeso weiter. Spätestens am Strafraum fingen Jule, Nicole, Victoria und Teresa die Bälle der Jungs ab. Vorne bereitete Giulia den nächsten Jubel der Wacker-Eltern vor. Sie setzte sich rechts durch. Ihren Ball in die Mitte verwandelte Lisa von der Stafraumgrenze zum 3:0 in der 31. Minute.

Kurz darauf stürmte Antonia von rechts durch den Strafraum. Kurz geguckt und geschossen. Es stand 4:0 in der 33. Minute und das Spiel war entschieden.

Die Mädchen hätten jetzt so richtig viele Tore erzielen können. Victoria versuchte es mit einem Kopfball (40. Minute). Nicole holte sich den Ball im Mittelfeld. Pass nach vorne - und drei Wacker-Stürmerinnen hatten nur einen Abwehrspieler gegen sich. Antonia schoss dieses Mal zu früh. Der Torwart hielt (41. Minute). Beim nächsten Angriff war's umgekehrt: Berit spielte gegen drei Verteidiger. Sie ließ sie alle stehen und traf zum 5:0 (42. Minute).

Erst jetzt hatten die Jungs tatsächlich zwei Tormöglichkeiten. Die erste war noch aus der Kategorie: Versteht eigentlich keiner, wie so was passiert. Ein weiter Ball von der Mittellinie sprang im Strafraum gemein auf und hüpfte unter Jules abwehrbereiten Fuß durch. Amalia im Tor musste sich richtig strecken, um den wieder hoch fliegenden Aufsetzer zu fangen (43. Minute). Kurz danach war's richtig gefährlich. Eine scharfe Hereingabe von links außen flog mitten vors Tor. Nur zwei Meter bis zur Torlinie. Ein TSV-Stürmer grätschte rein. Pfostenknaller. Der Ball sprang wieder ins Feld.

Durchatmen auf Wackerseite - und freuen bis zum Schlusspfiff.

Wolfgang Ranft

bottom of page